Mit exzentrischer Strecke messen
Verwenden Sie diese Messmethode bei einer konventionellen Beobachtung, wenn ein Punkt unzugänglich ist, aber eine horizontale Strecke vom Zielpunkt zum Objekt gemessen werden kann. Mit der Option Exz. Strecke können Sie in einem Schritt ein Exzentrum mit einer, zwei oder drei Versatzstrecken messen.
- Tippen Sie auf
, und wählen Sie Messen / Topo messen.
- Geben Sie den Punktnamen und bei Bedarf den Code ein.
- Wählen Sie im Feld Methode die Option Exz. Strecke.
- Geben Sie die Höhe des Zieles in das Feld Zielhöhe ein.
-
Tippen Sie für folgende Aktion auf Optionen:
-
Legen Sie die Perspektive für Objekte fest. Ändern Sie die Einstellungen im Gruppenfeld Servo/Robotik . Weitere Informationen finden Sie unter Servo/Robotik.
-
Setzen Sie die Streckenexzentrumwerte nach dem Speichern der Messung automatisch auf 0 zurück. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Offsets nach dem Speichern zurücksetzen .
Diese Option ist nützlich, wenn Sie normalerweise nur einen Offset messen. Wenn Sie Messungen normalerweise wiederholen, lassen Sie das Kontrollkästchen Offsets nach dem Speichern zurücksetzen deaktiviert, damit die Software die Offsetwerte für die nächste Messung speichert.
-
Um die zwei Werte für den Offset links/rechts vorzukonfigurieren, geben Sie Werte in den Feldern Benutzerdefinierter L/R-Offset 1 und Benutzerdefinierter L/R-Offset 2 ein.
-
-
Geben Sie ggf. den Links/Rechts-Offset des vom Ziel zum Objekt in das Feld Offset links/rechts ein.
Wenn Sie im Bildschirm Optionen benutzerdefinierte Offsetwerte konfiguriert haben, tippen Sie auf
und wählen den Offset.
Um alle drei Offsetwerte auf 0 einzustellen, tippen Sie auf
und wählen Offsets auf 0 setzen. Wenn alle drei Felder auf 0 gesetzt werden, wird die Messung als eine Messung vom Typ Winkel und Strecken behandelt. Die Option Offsets auf 0 setzen ist auch in den Feldern Offset Vor/Zurück und dH Offset verfügbar.
- Geben Sie ggf. den Versatz des Messobjekts vor/hinter dem Ziel in das Feld Offset Vor/Zurück ein.
-
Geben Sie ggf. den Höhenversatz des Objekts vom Ziel in das Feld dH Offset ein.
-
Tippen Sie auf Messen.
-
Wenn Sie das Kontrollkästchen Vor Speicherung ansehen im Vermessungsstil aktiviert haben, wird die Exzentrumsmessung angezeigt. Tippen Sie auf Speich.
Die Software speichert den versetzten horizontalen Winkel, den vertikalen Winkel und die Schrägstrecke im Punktdatensatz. Es wird ebenfalls ein Datensatz mit den exzentrischen Messwerten gespeichert.
Das folgende Diagramm enthält ein Beispiel, bei dem der Punkt 5 gemessen wird und die Option Vom Instrument aus als Offset‑ + Absteckrichtung eingestellt ist:
- Versatz links (2) vom Ziel (3)
- Versatz (4) vor dem Instrumentenstandpunkt (1)
- vertikales Offset (6)