Positionen automatisch scannen

Verwenden Sie die Funktion zum automatischen Scannen, um Punkte bei definierten Scanintervallen für ausgewählte Stationen zu messen. Die gemessenen Positionen werden mit der Regelquerschnittfläche für diese Station verglichen.

Wenn Teile des Tunnelprofils nicht gemessen werden müssen oder können (beispielsweise Bereiche hinter Lüftungsschächten), fügen Sie einen Scanbereich hinzu, um nur Punkte innerhalb der Scanbereiche zu messen. Scanbereiche werden auf die gesamte Länge des definierten Stationsbereichs angewendet.

Position im Tunnel automatisch scannen

  1. Vermessung starten
  2. Tippen Sie auf , und wählen Sie Messung / Autom. Scan.
  3. Wählen Sie die Tunnel‑Datei aus. Tippen Sie auf Akzept.
  4. Definieren Sie den Scanstationsbereich:
    1. Zum Definieren der ersten Station und letzten Station können Sie wie folgt vorgehen:

      • Geben Sie den Stationswert ein.
      • Tippen Sie auf , und wählen Sie Liste. Wählen Sie dann einen der Sollstationswerte aus der TXL-Datei aus.
      • Wenn Sie den Stationsbereich sehen können, den Sie von Ihrer Position im Tunnel aus scannen möchten, tippen Sie in das Feld Erste Station, drehen das Instrument dann zum erforderlichen Startpunkt des Scans und tippen auf Messen, um den Stationswert zu berechnen. Wiederholen Sie den Vorgang für die letzte Station.

        Wenn Sie ein Trimble Instrument mit dem VISION-System verwenden, können Sie in der Kartensymbolleiste auf tippen, um die Videoübertragung anzuzeigen. Anschließend tippen Sie auf die Position im Video (z. B. das Prisma oder die Tunnelwand) und dann auf Messen, um den Stationswert zu berechnen.

      Um in Richtung der abnehmenden Station zu scannen, geben Sie einen Wert für die Erste Station ein, der größer als der Wert für die Letzte Station ist.

    2. Geben Sie das Stationsintervall ein, mit dem nachfolgende Stationswerte bestimmt werden. Tippen Sie auf , und vergewissern Sie sich, dass die richtige Intervallmethode ausgewählt ist:

      • Die Methode 0-basiert ist die Standardmethode und liefert Stationswerte, die Vielfache des Stationierungsintervalls sind. Wenn die erste Station beispielsweise den Wert 2,50 und das Stationierungsintervall den Wert 1,00 hat, werden bei der Methode 0-basiert Stationen bei 2,50, 3,00, 4,00, 5,00 usw. erzeugt.
      • Die Methode Relativ liefert Stationswerte relativ zur ersten Station. Wenn die erste Station beispielsweise den Wert 2,50 und das Stationsintervall den Wert 1,00 hat, werden bei der Methode Relative Stationen bei 2,50, 3,50, 4,50, 5,50 usw. erzeugt.
    3. Wählen Sie die zu scannende Regelquerschnittfläche.
    4. Tippen Sie auf Next.

      Der ausgewählte Stationsbereich wird in der Planansicht angezeigt. Wenn Sie den Stationsbereich ändern müssen, tippen Sie auf „Zurück“ und bearbeiten die Werte für Erste Station und Letzte Station.

  5. Tippen Sie auf Next.

    Das Querprofil der ersten gewählten Station wird angezeigt. Die ausgewählte Regelquerschnittfläche wird hervorgehoben.

  6. Wenn nur ein Teil des Tunnels gemessen werden muss, fügen Sie einen Scanbereich hinzu:

    1. Halten Sie den Eingabestift auf den Bildschirm, und wählen Sie die Option Scanbereich hinzufügen.
    2. Richten Sie das Instrument auf den vorgesehenen Beginn des Scanbereichs. Der Strahl des Instruments wird auf dem Bildschirm als durchgehend rote Linie angezeigt. Tippen Sie auf Akzept.

      Scanbereiche müssen im Uhrzeigersinn definiert werden.

    3. Richten Sie das Instrument auf das vorgesehene Ende des Scanbereichs. Der Strahl des Instruments wird auf dem Bildschirm als durchgehend rote Linie und der Beginn des Scanbereichs als gestrichelte rote Linie angezeigt. Tippen Sie auf Akzept.

      Die Profilansicht für automatische Scans wird angezeigt. Punkte außerhalb des Scanbereichs werden ausgegraut und nicht gemessen.

      Um einen weiteren Scanbereich hinzuzufügen, wiederholen Sie die angegebenen Schritte.

  7. Tippen Sie auf Start.
  8. Konfigurieren Sie die Scaneinstellungen. Tippen Sie auf Akzept.
  9. Konfigurieren Sie die Scantoleranzen. Tippen Sie auf Akzept.

    Die Tunnel-Software beginnt die erste Station zu messen.

    Für jeden gescannten Punkt werden die Überprofil-, Unterprofil- und Stationsdifferenzwerte angezeigt. Jede gescannte Position wird als grüner Kreis (innerhalb der Toleranz) oder als roter Kreis (außerhalb der Toleranz) dargestellt.

    Wenn alle Punkte der aktuellen Station gescannt wurden, geht die Tunnel-Software automatisch zur nächsten Station über, bis alle ausgewählten Stationen gescannt sind.

    Sobald alle Punkte für alle ausgewählten Stationen gescannt wurden, wird in den Ergebnissen angegeben, welche Stationen Fehler aufweisen. Erweitern jeden Datensatz, um weitere Informationen aufzurufen.

  10. Tippen Sie auf Schließen.
  11. Tippen Sie auf Esc, um die Planansicht zu verlassen.

Um den Scan zu beenden, bevor dieser abgeschlossen ist, tippen Sie auf Stopp. Tippen Sie auf Pause, um den Scan anzuhalten, und dann auf Weiter, um Scan fortzusetzen. Wenn Sie den Scan anhalten, können Sie eine beliebige Scanposition auswählen und die Differenzen anzeigen lassen. Wenn Sie eine Trimble VX Spatial Station verwenden und im Bildschirm Einstellungen das Kästchen VX-Scan aktiviert ist, stoppen Sie den Scanvorgang mit Stopp und setzen ihn anschließend mit Start fort.

 

  • Das automatische Scannen erfolgt in der Voreinstellung für jeden Scan im Trackingmodus, aber es funktioniert auch im Standardmodus.
  • Wenn ein Scan gestartet wird, werden die DR-Zielhöhe und die Prismenkonstante automatisch auf 0,00 eingestellt.
  • Wenn die Option Inkl. Stationsanpassung gewählt ist und Sie einen Scan mit einem
    • Totalstationen der Trimble S-Serie oder Trimble SX10 Scanning Totalstation Instrument durchführen, wird jeder Punkt so lange gescannt, bis er innerhalb der Toleranz liegt.
    • Trimble VX Spatial Station Instrument durchführen, werden 50 Punkte gleichzeitig gescannt. Der Scan wird für alle Punkte wiederholt, die außerhalb der Toleranz liegen.
  • Wenn die Anzahl der Iterationen oder das Zeitlimit überschritten wird, wird der Punkt übersprungen.