Videooptionen
Zum Konfigurieren der im Videobildschirm angezeigten Informationen tippen Sie auf , und wählen dann in der Liste eine Option aus. Die verfügbaren Einstellungen hängen von dem Instrument ab, zu dem die Verbindung besteht.
Die Einstellungen sind wie folgt gruppiert:
Zum Ändern der im Videobildschirm angezeigten Informationen tippen Sie auf die jeweiligen Kästchen, um Folgendes ein- oder auszublenden:
- Namensbeschriftungen neben Punkten
- Codebeschriftungen neben Punkten
- Höhenwerte
- Punkte in Punktwolken
Zum Ändern der für Beschriftungen verwendeten Farbe wählen Sie diese in der Liste Überlagerungsfarbe aus.
Punktwolkenoptionen gelten nur für Scandaten von einer Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation.
Zum Konfigurieren der Anzeige von Punktwolken gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie die Scanpunkt-Größe aus.
-
Wählen Sie den Farbmodus für die Punktwolke.
Berechnungsmethode Funktion Scanfarbe Gibt den Scan an, zu dem Punkte gehören Stationsfarbe Gibt die Station an, mit denen die Punkte gemessen werden Graustufenintensität Gibt den Reflexionsgrad von Punkten anhand einer Grauskala an Farbstufenintensität Gibt den Reflexionsgrad von Punkten anhand einer Farbe an Farbe nach Höhe Geben Sie die Höhe von Punkten anhand einer Farbe an. Wolkenfarbe Zeigt alle Punkte derselben Farbe an
Wenn Sie Farbe nach Höhe als Farbmodus für die Punktwolke wählen, geben Sie die Werte für Minimale Höhe und Maximale Höhe ein.
Aktivieren Sie Über Video einblenden, um Daten aus IFC-Dateien im Videobildschirm anzuzeigen.
Wenn Sie diesen Schalter aktivieren, werden die Daten aller IFC-Dateien, die gerade in der Karte angezeigt werden, überlagert. Um einzelne IFC-Dateien oder einzelne Layer in einer IFC-Datei ein- oder auszublenden, tippen Sie in der Videosymbolleiste auf , um zur Karte zurückzukehren. Tippen Sie dann in der Kartensymbolleiste auf und wählen Sie das Register Kartendateien. Siehe unter Daten zur Karte hinzufügen.
Standardmäßig werden Objekte in IFC-Dateien als feste Objekte mit 100 % Deckkraft angezeigt. Um das Objekt transparenter zu machen, wählen Sie für die Deckkraft einen Wert von weniger als 100 %.
Alternativ wählen Sie im Feld Anzeigen den Eintrag Drahtmodell, um die Kanten des Objekts anzuzeigen. Weiße Linien in der IFC-Datei werden schwarz dargestellt, wenn die Option Drahtmodell aktiviert ist.
IFC-Optionen werden nur angezeigt, wenn der Controller mit einem Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation Instrument verbunden ist.
Schnappschuss automat. speichern: Aktivieren Sie diese Option, wenn die Bildaufnahmen automatisch gespeichert werden sollen.
Wenn die Option Schnappschuss automat. speichern nicht ausgewählt ist, wird das Bild vor dem Speichern angezeigt, sodass Sie im Bild zeichnen können.
Schnappschuss bei Messung: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird automatisch eine Aufnahme erstellt, wenn Sie im Videobildschirm eine Messung vornehmen.
Aktivieren Sie die Option Kommentar für Schnappschuss, um dem Bild einen Infobereich und ein Fadenkreuz für die gemessene Position hinzuzufügen.
Wenn das Kästchen Kommentar für Schnappschuss nicht verfügbar ist, aktivieren Sie zunächst das Kästchen Schnappschuss bei Messung.
Aktivieren Sie das Kästchen Fadenkreuz, um das Fadenkreuz für die gemessene Position hinzuzufügen.
Wählen Sie in der Gruppe Kommentaroptionen die Elemente, die im Infobereich und unten im Bild angezeigt werden sollen.
Um im Infobereich Beschreibungen anzuzeigen, wählen Sie das Element Beschreibungen, wählen unter Job-Eigenschaften die Option „Beschreibungen verwenden“ aus und definieren im Bildschirm Zusätzliche Einst. die Beschriftungen für die Beschreibungen.
Um eine Kopie des Originalbilds im Ordner <Projekt>\<Jobname> Files\Original Files zu speichern, wählen Sie die Option Originalbild speichern.
Wenn Sie keinen Job geöffnet haben, werden Bilder im Projektordner und Originalbilder im Ordner Original Files im aktuellen Projektordner gespeichert.
Der Infobereich wird beim Aufnehmen des Bildes nicht angezeigt. Zum Anzeigen des Infobereichs wählen Sie in Job überprüfen das Bild aus.
Wenn in der Gruppe Fotoeigenschaften die Option HDR (High Dynamic Range) ausgewählt ist, werden Anmerkungen nicht zu den Schnappschüssen hinzugefügt.
Mit der Gruppe Fotoeigenschaften werden die Einstellungen für Bilder gesteuert, die mit dem Instrument aufgenommen wurden.
- Zum Einstellen des Dateinamens, der Bildgröße und der Komprimierung.
- Die Namen werden, ausgehend vom Namen der Startdatei, automatisch erhöht. Das aufgenommene Bild hat immer dieselbe Größe wie die Videoanzeige auf dem Bildschirm. Nicht alle Bildgrößen sind für alle Zoomstufen verfügbar. Je höher die Bildqualität ist, desto größer ist die Dateigröße des aufgenommenen Bildes.
-
Wenn HDR (High Dynamic Range) ausgewählt ist, nimmt das Instrument nicht nur ein Bild, sondern drei Bilder auf, wobei jedes Bild mit anderen Belichtungseinstellungen aufgenommen wird. Bei der HDR-Verarbeitung in Trimble Business Center werden die drei Bilder in einem zusammengesetzten Bild kombiniert, das eine besseren Farbtonbereich aufweist, sodass mehr Details als auf den Einzelbildern angezeigt werden.
Wenn HDR (High Dynamic Range) ausgewählt ist, werden keine Anmerkungen zu Schnappschüssen hinzugefügt.
Wählen Sie die Kontrollkästchen aus oder ab, um vorzugeben, ob entsprechende Elemente in den Video‑Bildschirmbedienelementen vorhanden sind.
Sie können bei Bedarf die Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren, um die Fadenkreuzdarstellung im Bildschirm Video zu ändern, wenn Sie eine Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation verwenden:
- Aktivieren Sie den Schalter Schwarz und Weiß, um das Fadenkreuz in Schwarz und Weiß anzuzeigen. Um das Fadenkreuz in einer anderen Farbe anzuzeigen, stellen Sie den Schalter Schwarz und Weiß auf Nein und wählen die gewünschte Farbe aus.
- Wählen Sie die Option Fadenkreuz erweitern und/or Mittelkreuz vergrößern, um die Fadenkreuzelemente zu vergrößern.
Tippen Sie in der Videosymbolleiste auf , und wählen Sie Scans, um die Scanpunkte und Punktwolken auszuwählen, die in der Videoausgabe angezeigt werden sollen. Tippen Sie auf einen Scan, um diesen auszuwählen. Sie können auch mehrere Scandateien auswählen.
Im Bildschirm Scans auswählen werden alle Scandateien im aktuellen Job aufgelistet, darunter Scanpunktwolken (RWCX-Dateien) von einer Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation sowie TSF-Scandateien, die mit einem Instrument der Trimble VX-Serie oder S-Serie mit Trimble VISION-Technologie erstellt wurden.
Wenn das Instrument mit der aktiven Verbindung eine Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation ist, wird mit der Farbe neben jedem Scan die Farbe angegeben, die für die Punktwolke verwendet wird, wenn die Scanfarbe als der Farbmodus in den Optionen Einstellungen / Punktwolke ausgewählt ist.
Tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf , und wählen Sie Filter, um nur einige Elementtypen in der Karte anzuzeigen. Die Tabelle Filter enthält eine Liste aller unterschiedlichen Elementtypen, die im Job vorkommen können (ausgenommen Scanpunkte).
Wählen Sie in der Liste die anzuzeigenden Elementtypen aus. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Elementtypen, die nicht angezeigt werden sollen.
Tippen Sie auf , um einen feineren Filter für Elemente in der Karte anzuwenden. Sie können Daten nach Punktname, Code, Beschreibungen (sofern aktiviert) und Notiz filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Daten mit Platzhaltersuche filtern.
Um die Scans auszuwählen, über die Scanpunkte angezeigt werden können, verwenden Sie den Bildschirm Scans auswählen.