RTK-Einwahldatenverbindung
Nutzen Sie die Einwahldatenverbindung, wenn Sie RTK-Daten empfangen, indem Sie eine Verbindung zum Modem beim Basisempfänger über eine Telefonnummer herstellen. RTK-Daten werden über einen Mobilfunkdatenanruf übertragen.
Durch das für die Verbindung verwendete Modem ergibt sich, wie Sie für Ihre Messausrüstung Verbindungen herstellen und die Messausrüstung konfigurieren.

Ihr Controller und Ihr Empfänger können beim Rover beide über ein internes Modem verfügen. Möglicherweise verfügen Sie über ein weiteres Gerät mit internem Modem, z. B. über ein Mobiltelefon.
Das beim Rover für die Datenverbindung verwendete Modem hängt von folgenden Faktoren ab:
- Gerät, das die für die Daten vorgesehenen SIM-Karte enthält.
- Gewünschte Methode zum Herstellen der Verbindung zwischen Controller und Empfänger.
Die jeweiligen Entscheidungen bestimmen, wie Sie die Verbindungen Ihrer Messausrüstung herstellen und die Einstellung Korrekturen über Controller leiten im RTK-Vermessungsstil konfigurieren. Die Optionen sind:
- Wenn sich die SIM-Karte im Empfänger befindet, verbinden Sie den Controller über Bluetooth oder über ein serielles Kabel mit dem Empfänger, und stellen Sie die Option Korrekturen über Controller leiten auf Nein.
- Wenn sich die SIM-Karte im Controller befindet, verbinden Sie den Controller über Bluetooth oder über ein serielles Kabel mit dem Empfänger, und stellen Sie die Option Korrekturen über Controller leiten auf Ja.
- Wenn sich die SIM-Karte in einem anderen Gerät (z. B. einem Mobiltelefon) befindet, verbinden Sie den Controller über Bluetooth oder über ein serielles Kabel mit dem Empfänger. Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
- Schließen Sie das externe Modem am Controller an, und stellen Sie die Option Korrekturen über Controller leiten auf Ja.
- Schließen Sie das externe Modem am Empfänger an, und stellen Sie die Option Korrekturen über Controller leiten auf Nein.
-
Bei Verwendung des Modems in einem anderen Gerät müssen Sie die Verbindung zwischen dem Empfänger und dem anderen Gerät mit einem seriellen Kabel herstellen. Da die meisten Empfänger nur einen einzigen seriellen Anschluss haben, muss die Verbindung zwischen Empfänger und Controller über Bluetooth erfolgen. Sie können die Verbindung zwischen Empfänger und dem anderen Gerät nicht über Bluetooth herstellen, da Trimble Access nicht erkennt, dass die Verbindung besteht. Wenn Sie einen Empfänger mit mehreren seriellen Anschlüssen verwenden, beispielsweise einen R8 Empfänger, kann die Verbindung zwischen Controller und Empfänger auch über ein serielles Kabel erfolgen.
- Modems, die mit der Trimble Access Software verwendet werden, müssen Hayes-kompatible AT-Befehle unterstützen.
Wenn Sie das Modem in einem anderen Gerät verwenden, können Sie die eingehenden Daten über den Controller leiten.
-
Wenn Sie die Weiterleitung über den Controller wählen, kann der Controller die Internetverbindung für andere Funktionen verwenden, zum Beispiel zum Herunterladen von Projekten und Jobs oder für E-Mails während RTK Vermessung. Sie müssen das externe Modem mit dem Controller verbinden.
-
Wenn Sie die Daten nicht über den Controller leiten, kann der Controller die Internetverbindung nicht verwenden. Nur der Empfänger kann die Internetverbindung verwenden. Sie müssen das externe Modem mit dem Empfänger verbinden.

Das Modem bei der Basisstation muss Einwahldatenanrufe annehmen können. Da das Modem in einem Trimble Controller dies nicht kann, müssen Sie das Modem im Empfänger verwenden. Wenn Sie ein anderes Gerät mit einem integrierten Modem haben (z. B. Mobiltelefon), können Sie dieses an Stelle des Modems im Empfänger verwenden, solange der Empfänger CTS-Flusskontrolle unterstützt.
Das bei der Basis für die Datenverbindung verwendete Modem bestimmt, wie Sie die Verbindungen Ihrer Messausrüstung herstellen. Die Optionen sind:
- Wenn sich die SIM-Karte im Empfänger befindet, müssen Sie den Controller über Bluetooth oder über ein serielles Kabel mit dem Empfänger verbinden.
- Wenn sich die SIM-Karte in einem externen Modem (z. B. einem Mobiltelefon) befindet, muss der Empfänger die CTS-Flusskontrolle unterstützen. Stellen Sie eine Verbindung zwischen Empfänger und Controller über Bluetooth oder ggf. mit einem seriellen Kabel her. Verbinden Sie den Controller dann mit dem externen Modem über ein serielles Kabel.
-
Bei Verwendung des Modems in einem anderen Gerät müssen Sie die Verbindung zwischen dem Empfänger und dem anderen Gerät mit einem seriellen Kabel herstellen. Da die meisten Empfänger nur einen einzigen seriellen Anschluss haben, muss die Verbindung zwischen Empfänger und Controller über Bluetooth erfolgen. Sie können die Verbindung zwischen Empfänger und dem anderen Gerät nicht über Bluetooth herstellen, da Trimble Access nicht erkennt, dass die Verbindung besteht. Wenn Sie einen Empfänger mit mehreren seriellen Anschlüssen verwenden, beispielsweise einen R8 Empfänger, kann die Verbindung zwischen Controller und Empfänger auch über ein serielles Kabel erfolgen.
- Modems, die mit der Trimble Access Software verwendet werden, müssen Hayes-kompatible AT-Befehle unterstützen.

Zum Konfigurieren einer Einwahldatenverbindung beim Rover oder bei der Basis in Trimble Access:
-
Konfigurieren Sie den RTK-Vermessungsstil für eine Einwahldatenverbindung, und wählen Sie den entsprechenden GNSS-Kontakt aus. Informationen hierzu finden Sie unter:
-
Erstellen Sie einen GNSS-Kontakt, in dem die Kontaktdaten für die Quelle von Echtzeitkorrekturen angegeben sind. Informationen hierzu finden Sie unter:
Hinweise zum Starten der Vermessung finden Sie unter RTK-Einwahlmessung starten.