BIM- und IFC-Modelle
Ein BIM-Modell ist das 3D-Modell eines Gebäudes oder eines anderen Bauwerks wie Brücke, Straße oder Pipeline. BIM-Modelle werden bei Planung, Entwurf, Konstruktion, Bau und Instandhaltung des Bauwerks verwendet.
Trimble Access unterstützt die folgenden BIM-Dateitypen:
- TrimBIM-Dateien (*.trb) sind BIM-Modelle in einem Trimble-Dateiformat, das eine kleinere, effizientere Alternative zu IFC darstellt.
-
IFC-Dateien sind Dateien im Format „Industry Foundation Classes“. Sie bieten ein BIM-Modell, das für Messarbeiten vor Ort eingesetzt werden kann, beispielsweise für Absteckung, für Koordinatengeometrieberechnungen und für das Messen von Punkten. Trimble Access unterstützt IFC-Dateien im IFC- oder IFCZIP-Dateiformat.
Trimble Access unterstützt keine BIM-Modelle, wenn es auf einem Android-Gerät verwendet wird.
IFC-Dateieinstellungen in Trimble Access gelten gleichermaßen für TrimBIM-Dateien.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Um ein IFC-Modell in der Karte anzuzeigen, tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf , um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen Sie das Register Kartendateien. Tippen Sie einmal auf die IFC-Datei, um sie sichtbar zu machen (
), und tippen Sie erneut darauf, um die Elemente in der Datei auswählbar zu machen (
). Weitere Informationen finden Sie unter Kartendateien verwalten.
Um nur einige Layer sichtbar oder auswählbar zu machen, tippen Sie auf den Pfeil neben dem Dateinamen und dann einmal auf jeden Layer, um diesen auszublenden, oder zweimal auf jeden Layer, um diesen sichtbar zu machen, ohne dass er ausgewählt werden kann. Tippen Sie erneut auf den Layer, um diesen sichtbar und auswählbar zu machen. Layer werden anhand des Attributs IFCPRESENTATIONLAYERASSIGNMENT in der IFC-Datei benannt.
Um das Innere eines Modells deutlicher zu erkennen, verwenden Sie die Begrenzungsbox, um Teile des Modells wie Böden oder Außenwände auszuschließen. Siehe unter Begrenzungsbox.
Objekte in IFC-Dateien können als einfarbige Objekte mit 100% Deckkraft angezeigt werden. Sie können die Deckkraft reduzieren, um die Transparenz des Objekts zu erhöhen. Um das Objekt transparenter zu machen, tippen Sie auf und wählen Einstellungen. Wählen Sie im Gruppenfeld IFC einen Wert für Deckkraft unter 100 %.
Sie können das Modell auch als Drahtmodell statt als einfarbiges Objekt anzeigen. Durch die Anzeige als Drahtmodell können Sie mehr Details im IFC-Modell sehen und die richtigen Punkte oder Linien für die Absteckung leichter auswählen. Um das Modell als Drahtmodell anzeigen, tippen Sie auf und wählen Einstellungen. Wählen Sie im Gruppenfeld IFC im Feld Anzeigen die Option Drahtmodell. Wenn Sie häufig zwischen Drahtmodell und einfarbigen Ansichten wechseln, können Sie eine Funktionstaste beim Controller konfigurieren, um zwischen dem Drahtmodell und der einfarbigen Ansicht des IFC-Modells zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter Karteneinstellungen.
Um das BIM-Modell in der Karte zu drehen, tippen Sie auf und dann auf die Karte und drehen die Ansicht durch Ziehen. Das Symbol
in der Mitte der Karte zeigt den Drehpunkt an.
Um die Leistung zu verbessern, zeigt die Karte möglicherweise keine sehr kleinen Elemente oder Details an, bis die Karte mit einer entsprechenden Zoomstufe vergrößert wird.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Wenn der Controller mit einem Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation Instrument verbunden ist, können Sie Daten aus IFC-Dateien anzeigen, die über der Videoausgabe eingeblendet werden. Tippen Sie im Videobildschirm auf , und wählen Sie die Option Einstellungen. Aktivieren Sie in der Gruppe IFC-Optionen die Option Über Video einblenden. Zum Ein- oder Ausblenden einzelner IFC-Dateien oder einzelner Layer in einer IFC-Datei tippen Sie in der Video-Symbolleiste auf
, um den Layer-Manager zu öffnen, und tippen Sie dann auf das Register Kartendateien.
Wie bei der Karte können Objekte in IFC-Dateien als einfarbige Objekte mit 100% Deckkraft angezeigt werden, oder Sie können die Deckkraft reduzieren, um die Transparenz des Objekts zu erhöhen. Sie können das Modell bei Bedarf auch als Drahtmodell statt als einfarbiges Objekt anzeigen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Sie können Elemente im IFC-Modell über die Karte auswählen und dann in anderen Softwarefunktionen verwenden, beispielsweise um eine Koordinatengeometrieberechnung oder eine Absteckung auszuführen oder eine Oberfläche zu erstellen. Tippen Sie in der IFC-Datei auf ein Element, um es auszuwählen. Sie können keinen Rahmen um mehrere Elemente in einer IFC-Datei ziehen, um diese auszuwählen.
Sie können Scheitelpunkte, gekrümmte Kanten (Polykanten, z. B. den Rand eines Zylinders), Gitterlinien oder Oberflächen auswählen.
Zum Auswählen einer Oberfläche muss das IFC-Modell in der Karte als einfarbiges Objekt und nicht als Drahtmodell dargestellt werden.
Sie können festlegen, ob durch Auswählen von Oberflächen in der Karte Einzelne Flächen ausgewählt werden oder ob Gesamtes Objekt ausgewählt wird. Zum Ändern des Oberflächenauswahlmodus tippen Sie auf und wählen Einstellungen. Wählen Sie im Gruppenfeld IFC im Feld Oberflächenauswahlmodus die bevorzugte Option aus. Siehe unter Karteneinstellungen.
Beispiel:
-
Wenn Sie zur Oberseite einer Betonplatte messen, wählen Sie die Option Einzelne Flächen und wählen dann die obere Fläche der Platte aus, um sicherzustellen, dass die Software beim Messen zur Oberfläche nur zur obersten Fläche und nicht zum nächstgelegenen Punkt der gesamten Betonplatte misst.
-
Wählen Sie bei einer Oberflächenprüfung einer quadratischen Säule die Option Gesamtes Objekt, damit beim Antippen der Säule alle sechs Flächen der Säule ausgewählt und in der Prüfung verwendet werden.
Um alle Oberflächen in der Karte auszuwählen, halten Sie den Stift/Finger auf die Karte und wählen Alle Oberflächen auswählen. Trimble Access wählt jede auswählbare Oberfläche in allen BIM- oder IFC-Dateien aus, die zurzeit im Layer-Manager als auswählbar eingestellt sind. Wenn der Oberflächenauswahlmodus auf Einzelne Flächen eingestellt ist, wird jede Fläche als separate Oberflächen ausgewählt. Wenn der Oberflächenauswahlmodus auf Gesamtes Objekt eingestellt ist, werden alle Oberflächen in der Karte als gesamte Objektoberfläche ausgewählt.
Um zu einer Oberfläche in einem IFC-Modell zu messen, wählen Sie in der Karte die Oberfläche und im Kontextmenü den Befehl Zur gewählten Oberfläche messen aus. Dies ist nützlich, um die lotrechte Strecke zwischen der realen Oberfläche und dem Entwurf zu bestimmen.
Wählen Sie die Elemente in der Karte aus und tippen Sie auf Überprüfen, um Attributinformationen für Scheitelpunkte, Kanten und Oberflächen in einer IFC-Datei zu überprüfen. Wenn Sie mehrere Elemente ausgewählt haben, wählen Sie das Element in der Liste aus und tippen auf Details.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Um den Mittelpunkt einer Oberfläche in einem IFC-Modell zu berechnen, wählen Sie in der Karte die Oberfläche und im Kontextmenü den Eintrag Mittelpunkt berechnen aus. Dies ist nützlich, um den Mittelpunkt eines Bolzens oder Zylinders zu finden, damit Sie ihn abstecken können. Siehe unter Mittelpunkt berechnen.
Um die Mittellinie eines röhrenförmigen Elements (z. B. Rohr oder Zylinder) in einem IFC-Modell zu berechnen, wählen Sie es in der Karte aus und wählen dann im Kontextmenü dann den Eintrag Mittellinie berechnen aus. Die Software berechnet eine Polylinie, die entlang der Elementmitte verläuft. Siehe unter Mittellinie berechnen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Sie können Scheitelpunkte abstecken und als Punkte abstecken oder Kanten, gekrümmte Kanten oder Gitterlinien auswählen und als Linien direkt aus IFC-Dateien abstecken.
- Tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf
, um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen Sie das Register Kartendateien. Tippen Sie einmal auf die IFC-Datei, um sie sichtbar zu machen (
), und tippen Sie erneut darauf, um die Elemente in der Datei auswählbar zu machen (
).
- Tippen Sie in der Karte auf die Elemente, um diese auszuwählen Sie müssen auf alle einzelnen Punkte und Linien im IFC-Modell tippen, die ausgewählt werden sollen.
- Tippen Sie auf Abstecken oder drücken Sie auf der Controller-Tastatur die Eingabetaste.
- Um die IFC-Dateiattribute für das ausgewählte Element mit dem abgesteckten Punkt zu speichern, tippen Sie im Bildschirm Abstecken auf Optionen und legen für den Code wie abgesteckt die Einstellung Attribute der Entwurfsdatei fest. Siehe unter Punktdetails wie abgesteckt.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Sie können bei Bedarf Punkte aus Scheitelpunkten in der Datei erstellen und die Punkte im Job speichern.
- Wählen Sie den oder die Scheitelpunkte in der Karte aus.
- Halten Sie den Stift auf die Karte, und wählen Sie Punkt erstellen.
-
Geben Sie für jeden Scheitelpunkt den Punktnamen ein.
-
Geben Sie bei Bedarf im Feld Code den Code für den Punkt ein.
- Tippen Sie auf Speich.