Statusleiste
Die Statusleiste wird am oberen Rand des Bildschirms angezeigt, wenn eine Job geöffnet ist. Es bietet Informationen über die Ausrüstung, die mit dem Controller verbunden ist, und über den Zugriff auf häufig verwendete Funktionen.
Statusleiste bei konventionellen Vermessungen
Statusleiste bei GNSS-Vermessungen
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Elemente, die in der Statusleiste normalerweise angezeigt werden:
Element | Name | Beschreibung |
---|---|---|
|
Menüschaltfläche |
Antippen, um das Menü anzuzeigen. |
![]() |
Anwendungssymbol |
Zeigt die aktuellen Trimble Access Anwendung an. Wenn Sie nur eine Anwendung installiert haben, wird in der Statusleiste immer das Allgemeine Vermessung Symbol angezeigt. Um zu einer anderen Anwendung zu wechseln, tippen Sie auf das Symbol und wählen die gewünschte Zielanwendung. Im Hochformatmodus wird das Anwendungssymbol in der Statusleiste nicht angezeigt. Um zu einer anderen Anwendung zu wechseln, tippen Sie auf |
![]() |
Anwendungssymbol |
Zeigt die aktuellen Trimble Access Anwendung an. Wenn Sie nur eine Anwendung installiert haben, wird in der Statusleiste immer das Allgemeine Vermessung Symbol angezeigt. Wenn Sie die Trimble Access Trassen App installiert haben und dann zwischen Apps wechseln möchten, tippen Sie auf das Symbol und wählen die App aus, zu der Sie wechseln möchten. Im Hochformatmodus wird das Anwendungssymbol in der Statusleiste nicht angezeigt. Um zu einer anderen Anwendung zu wechseln, tippen Sie auf |
Datum und Zeit |
Zeigt aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit an. |
|
Statuszeile |
In der Statuszeile wird eine Meldung angezeigt, wenn ein Ereignis auftritt oder eine Aktion ausgeführt wird. Tippen Sie auf die Statuszeile, um bei einer integrierten Vermessung von einem Instrument zu einem anderen Instrument zu wechseln. Die Statuszeile wird ganz rechts neben der Statusleiste angezeigt. |
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
In der Statusleiste im Bereich Batteriestatus wird der Status des Batterie im Controller und in mit dem Controller verbundenen Geräten angezeigt. Wenn der Controller mehrere Batterien hat, wird die Kapazität der einzelnen Batterien angezeigt.
Um den Bildschirm Batteriestatus anzuzeigen, tippen Sie in der Statusleiste auf den Bereich für den Batteriestatus.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Bei einer konventionellen Vermessung werden die Werte für den aktuellen Horizontalwinkel oder Vertikalwinkel und die Strecke in der die Statuszeile angezeigt.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Zum Anzeigen der jeweiligen Werte gehen Sie wie folgt vor:
- Zum Aufrufen des Bildschirms Instrumentenfunktionen tippen Sie in der Statusleiste auf das Instrumentensymbol.
- Zum Aufrufen des Bildschirms Instrumenteneinstellungen halten Sie den Stift auf das Instrumentensymbol in der Statusleiste.
Das Instrumentensymbol gibt die Art des Instruments mit der aktiven Verbindung an. Symbole werden zum Instrumentensymbol hinzugefügt, um den Status anzugeben.
Symbol | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Die Software ist mit einer Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation verbunden. Die Instrumentenhöhe wird angezeigt, wenn eine Stationierung abgeschlossen ist. |
![]() |
Die SX10/SX12 ist über WLAN mit dem Controller verbunden. Die WLAN-Signalstärke wird unter dem WLAN-Symbol angegeben. |
![]() |
Das SX10/SX12 EDM befindet sich im Standardmodus (STD). Es berechnet einen Mittelwert für die Winkel, während eine Standarddistanzmessung durchgeführt wird. |
![]() |
Das SX10/SX12 EDM befindet sich im Standardmodus (STD). Der Laserpointer ist aktiviert (nur SX12). |
![]() |
Das SX10/SX12 EDM befindet sich im Standardmodus (STD). Das Instrument hat das Ziel (Prisma) erfasst. |
![]() |
Das SX10/SX12 EDM befindet sich Trackingmodus (TRK). Es misst kontinuierlich Strecken und aktualisiert die Statuszeile. |
![]() |
Das SX10/SX12 EDM befindet sich im Trackingmodus (TRK) und derDR-Modus ist aktiviert. |
![]() |
Das SX10/SX12 EDM befindet sich Trackingmodus (TRK). Der DR-Modus ist aktiviert. Der Laserpointer ist aktiviert (nur SX12). |
![]() |
Der weiße Kreis über dem Instrument gibt an, dass die Zielbeleuchtung aktiviert (TIL) ist. |
![]() |
Die Software ist mit einer Trimble VX Spatial Station oder Totalstationen der Trimble S-Serie verbunden. Die Instrumentenhöhe wird angezeigt, wenn eine Stationierung abgeschlossen ist. |
![]() |
Die Software ist mit einer Trimble C5 Totalstation verbunden. |
![]() |
Die Software ist mit einer Trimble M3 Totalstation verbunden. |
![]() |
Die Software ist mit einer Spectra Geospatial FOCUS® 30 oder 35 Totalstation verbunden. |
![]() |
Das Instrument hat das Ziel (Prisma) erfasst. |
![]() |
Das Instrument hat das Ziel (Prisma) erfasst und misst es an. |
![]() |
Das Instrument befindet sich im Modus für Schnellstandardmessungen (FSTD). Es berechnet einen Mittelwert für die Winkel, während eine Schnellstandardmessung durchgeführt wird. |
![]() |
Das Instrument befindet sich im Standardmodus (STD). Es berechnet einen Mittelwert für die Winkel, während eine Standarddistanzmessung durchgeführt wird. |
![]() |
Das Instrument befindet sich im Trackingmodus (TRK). Es misst kontinuierlich Strecken und aktualisiert die Statuszeile. |
![]() |
Das Instrument erfasst das Ziel (Prisma) und empfängt ein EDM-Signal vom Prisma. |
![]() |
Der Laserpointer ist aktiviert (nur im DR-Modus). |
![]() |
Der leistungsstarke Laserpointer ist aktiviert. |
![]() |
Es werden keine Funksignale vom Robotic-Instrument mehr empfangen. |
![]() |
Der Kompensator ist deaktiviert. |
![]() |
Die Funktion zum automatischen Verbindungsaufbau ist deaktiviert. Tippen Sie einmal auf das Symbol, um die Funktion zum automatischen Verbindungsaufbau neu zu starten. Tippen Sie erneut auf das Symbol, um die Einstellungen für automatisches Verbinden zu konfigurieren. |
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Tippen Sie zum Ändern des Ziels oder der Zieleinstellungen auf das Zielsymbol in der Statusleiste. Siehe unter Zielhöhe.
Symbol | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Das Prisma wird erfasst. „1" weist darauf hin, dass das Ziel 1 verwendet wird. Die Prismenkonstante (in mm) und die Zielhöhe werden rechts neben dem Symbol angezeigt. Beim Messen eines Punkts mit einer Kanalstabsmessung werden zwei Prismenkonstanten angezeigt. |
![]() |
Das Instrument befindet sich im Direct Reflex-Modus. |
![]() |
Das Symbol dreht sich und gibt an dadurch, dass Autolock am Instrument aktiviert ist, das Instrument das Ziel aber noch nicht erfasst hat. |
![]() |
FineLock ist aktiviert. |
![]() |
Long Range FineLock ist aktiviert. |
![]() |
Die GPS-Zielsuchfunktion ist aktiviert. |
![]() |
Unterbrochene Zielmessung aktiviert. |
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Bei einer GNSS-Vermessung werden Genauigkeitsdaten für die aktuelle Position in der die Statuszeile angezeigt.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Die Zahl unterhalb des Symbols für Satelliten gibt die Anzahl der Satelliten in der Lösung an. Außerdem wird angegeben, ob Sie eine Vermessung gestartet haben oder was die Anzahl der verfolgten Satelliten ist, wenn Sie noch keine Messung gestartet haben. Um den Bildschirm Satelliten anzuzeigen, tippen Sie auf
.
Wenn [A] oder [B] neben der Anzahl der Satelliten in einer RTK-Vermessung angezeigt wird, wird eine unabhängige Untergruppe von Satelliten verwendet. Siehe unter Unabhängige Satellitenuntergruppen verwenden, die in RTK-Vermessungen verfolgt werden.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Zum Anzeigen der jeweiligen Werte gehen Sie wie folgt vor:
- Zum Aufrufen des Bildschirms GNSS-Funktionen tippen Sie in der Statusleiste auf das Symbol des GNSS-Empfängers.
- Zum Aufrufen des Bildschirms Empfängereinstellungen halten Sie den Stift in der Statusleiste auf das Symbol des GNSS-Empfängers.
Das Symbol für den GNSS-Empfänger gibt den Typ des GNSS-Empfängers mit der aktiven Verbindung an:
Symbol | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Trimble R12i-Empfänger, bei dem die IMU-Neigungskompensation aktiviert und die IMU justiert ist. Messungen werden bezüglich der Empfängerneigung korrigiert. Die Genauigkeitswerte für die aktuelle Position der Stabspitze werden angezeigt. |
![]() |
Trimble R12i-Empfänger, bei dem die IMU-Neigungskompensation aktiviert, aber die IMU nicht justiert ist. Messungen werden nicht bezüglich der Empfängerneigung korrigiert. Es werden keine Genauigkeitswerte angezeigt. |
![]() |
Trimble R12i-Empfänger, bei dem die IMU-Neigungskompensation nicht aktiviert ist. Der Empfänger arbeitet im reinen GNSS-Modus. Genauigkeitswerte für das APC werden angezeigt. |
![]() |
Trimble R10/R12 Empfänger |
![]() |
Trimble R8s Empfänger |
![]() |
Trimble R7 Empfänger |
![]() |
Trimble R9s oder NetR9 Geospatial-Empfänger |
![]() |
Trimble R8 Empfänger |
![]() |
Trimble R2 Empfänger |
![]() |
Trimble SPS986 GNSS-Smart-Antenne, bei der die IMU-Neigungskompensation aktiviert und die IMU justiert ist. Messungen werden bezüglich der Empfängerneigung korrigiert. Die Genauigkeitswerte für die aktuelle Position der Stabspitze werden angezeigt. |
![]() |
Trimble SPS986 GNSS-Smart-Antenne, bei der die IMU-Neigungskompensation aktiviert, aber die IMU nicht justiert ist. Messungen werden nicht bezüglich der Empfängerneigung korrigiert. Es werden keine Genauigkeitswerte angezeigt. |
![]() |
Trimble SPS986 GNSS-Smart-Antenne, bei der die IMU-Neigungskompensation nicht aktiviert ist. Der Empfänger arbeitet im reinen GNSS-Modus. Genauigkeitswerte für das APC werden angezeigt. |
![]() |
Trimble 5800 Empfänger |
![]() |
Trimble 5700 Empfänger |
![]() |
Spectra Geospatial SP60 Empfänger |
![]() |
Spectra Geospatial SP80 Empfänger |
![]() |
Spectra Geospatial SP85 Empfänger |
![]() |
Spectra Geospatial SP90m Empfänger |
![]() |
Die Funktion zum automatischen Verbindungsaufbau ist deaktiviert. Tippen Sie einmal auf das Symbol, um die Funktion zum automatischen Verbindungsaufbau neu zu starten. Tippen Sie erneut auf das Symbol, um die Einstellungen für automatisches Verbinden zu konfigurieren. |
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Um detailliertere Statusinformationen anzuzeigen, tippen Sie in der Statusleiste auf den Bereich für Echtzeitkorrekturen.
Symbol | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Funksignale werden empfangen. |
![]() |
Es werden keine Funksignale mehr empfangen. |
|
Signale von einem Mobilfunkmodem werden empfangen. |
![]() |
Die Verbindung des Mobilfunkmodems wurde unterbrochen, oder es werden keine Korrekturdaten mehr darüber empfangen. |
![]() |
Funksignale werden empfangen. xFill® kann bei Bedarf RTK-Daten bereitstellen. |
![]() |
Es werden keine Funksignale mehr empfangen. xFill aktiviert RTK, um fortzufahren. |
![]() |
SBAS- oder OmniSTAR®-Signale werden empfangen. |
![]() |
RTX-Satellitensignale werden empfangen und eine RTX-Position wird erzeugt. |
![]() |
Daten werden vom RTX-Satelliten empfangen, aber es kann noch keine RTX-Position erzeugt werden. |
![]() |
Es wird eine RTX-Messung ausgeführt, aber Daten werden vom RTX-Satellit nicht empfangen. |
![]() |
Ein Punkt wird gemessen. |
![]() |
Kontinuierliche Punkte werden gemessen. |
![]() |
Ein Punkt wird mit einem Trimble-Empfänger mit IMU-Neigungskompensation gemessen. |
![]() |
Kontinuierliche Punkte werden mit einem Trimble-Empfänger mit IMU-Neigungskompensation gemessen. |
![]() |
Eine Echtzeitvermessung wird ausgeführt und der Basisdatenstrom über eine Netzverbindung zum Rover übertragen. |
![]() |
Der Echtzeitdatenstrom der Basis über die Netzverbindung wurde unterbrochen. Die Übertragung der Basisdaten wird automatisch wieder aufgenommen, wenn erforderlich. |
![]() |
Eine Echtzeitmessung wird ausgeführt und die Basisdaten von einer Netzwerkverbindung werden empfangen, doch für die Lösung vom Empfänger werden noch keine Basisdaten verwendet. |
![]() |
Eine Echtzeitvermessung mit Basisdaten über eine Netzverbindung wurde gestoppt. Die Netzverbindung zur Basisstation besteht noch, aber die Echtzeitbasisdatenstrom wird nicht zum Rover übertragen. |
![]() |
Es wird eine Echtzeitvermessung ausgeführt, aber Basisdaten von einer Netzverbindung können nicht empfangen werden. |
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Unter dem Antennensymbol wird die aktuelle Antennenhöhe angezeigt. Wenn das Antennensymbol mit dem Empfängersymbol identisch ist, wird die integrierte Antenne verwendet.
Tippen Sie zum Ändern der den aktuellen Antenneneinstellungen in der Statusleiste auf das Antennensymbol.