LandXML-Breitenbandtrassen
Eine LandXML-Breitenbandtrasse ist eine LandXML-Datei, die aus einem Kurvenband (der Fah) mit mindestens einem zugehörigen Breitenband besteht, das die Trasse definiert. Die gesamte Stationierung wird aus dem Kurvenband abgeleitet.
Dateien für LandXML-Querprofiltrassen werden mit verschiedenen Auswertesoftwarepaketen wie Trimble Business Center, Tekla Civil, Trimble Novapoint und Autodesk Civil 3D erstellt.
Trimble empfiehlt, beim Definieren der Trasse in der Bürosoftware vertikale Flächen zu vermeiden. Wenn ein Breitenband denselben Versatz wie ein anderes aufweist, kann die Roads-Software die Breitenbänder in der falschen Reihenfolge verbinden, wenn die Breitenbänder zum Anzeigen der Querprofile verbunden werden. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie eines der Breitenbänder mit einem leichten Versatz vom anderen definieren. Weitere Informationen finden Sie unter LandXML-Breitenbandtrassen aus Ihrer Auswertesoftware exportieren.
Obwohl das herkömmliche LandXML-Breitenbandformat keine Seitengefälle unterstützt, hat Trimble das LandXML-Format erweitert, um auch Seitengefälle zu unterstützen. Bei LandXML-Breitenbanddateien, die aus Trimble Business Center exportiert wurden, sind die Seitengefälle definiert. Sie können auch Trimble Access Trassen verwenden, um Seitengefälle für eine LandXML-Breitenbandtrasse zu definieren oder zu ändern, die mit einer beliebigen Auswertesoftware erstellt wurde.
Tipps zur optimalen Vorgehensweise beim Exportieren von LandXML-Breitenbandtrassen aus Ihrer Auswertesoftware finden Sie unter LandXML-Breitenbandtrassen aus Ihrer Auswertesoftware exportieren.
-
Tippen Sie in Trimble Access Trassen in der Kartenanzeige-Symbolleiste auf , um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte Kartendateien.
-
Tippen Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie die LandXML-Trassendatei mit den Breitenbändern aus dem Trimble Access Projektordner auf dem Controller oder bei Trimble Connect aus (wenn das Projekt, in dem Sie arbeiten, ein Cloud-Projekt ist). Tippen Sie auf Akzept.
Per Voreinstellung ist die Datei, die Sie mit dem Job verknüpft haben, in der Karte sichtbar, was durch das Häkchen neben dem Dateinamen angezeigt wird.
-
Wenn eine Datei eine ungültige Klotoidengeometrie hat, wird in einer Meldung erläutert, dass das horizontale Kurvenband nach den folgenden Regeln angepasst wurde:
-
Bei Klotoiden bleiben die Werte für Radien und Längen in der Datei erhalten, aber die Endkoordinaten werden angepasst, damit sie passen.
-
Bei Bögen bleiben die Radien in der Datei erhalten, aber die Längen und Koordinaten werden angepasst, damit sie passen.
Tippen Sie auf OK, um die Meldung zu verwerfen.
-
-
Um Elemente in der Datei auswählbar zu machen, tippen Sie auf der Registerkarte Kartendateien auf den Dateinamen. Ein Häkchen in einem Quadrat gibt an, dass Elemente in der Datei auswählbar sind.
- Um den Layer-Manager zu schließen, tippen Sie auf Akzept.
LandXML-Breitenbandtrassen sind zur Überprüfung und Absteckung in Trimble Access Trassen bereit, wenn Sie sie aus Ihrer Auswertesoftware exportieren. Sie können die Trasse auch bearbeiten, um Elemente zur Trasse hinzuzufügen oder von der Trasse Trimble Access Trassen auszuschließen oder darin einzuschließen.
Zum Bearbeiten der Trasse tippen Sie in der Karte auf die LandXML-Breitenbandtrasse, um sie auszuwählen, und tippen Sie dann auf Bearbeiten. Weitere Informationen:
- Hinweise zum Ausschließen von Breitenbändern oder zum Einschließen von Breitenbändern, die Sie zuvor ausgeschlossen haben oder die automatisch von der Software ausgeschlossen wurden, finden Sie unter Ausgeschlossene und eingeschlossene Breitenbänder in LandXML-Breitenbandtrassen.
- Hinweise zum Umwandeln der äußersten linken und/oder rechten Breitenbänder in Seitengefälle finden Sie unter 3D-Breitenbänder in Seitengefälle umwandeln.
- Hinweise zum Definieren oder Bearbeiten zusätzlicher Breitenbänder finden Sie unter Zusätzliche Breitenbänder für LandXML-Breitenbandtrassen definieren.
- Hinweise zum Definieren oder Bearbeiten weiterer Punkte finden Sie unter Zusätzliche Punkte für LandXML-Breitenbandtrassen definieren.
Zum Überprüfen der Trasse tippen Sie in der Karte auf die LandXML-Breitenbandtrasse, um sie auszuwählen, und tippen Sie dann je nach Situation auf:
- Um die geometrischen Elemente zu überprüfen, die das horizontale Kurvenband und die Gradiente definieren, tippen Sie auf Bearbeiten und dann auf Horizontales Kurvenband oder Vertikales Kurvenband.
-
Um die Liste der Breitenbänder anzuzeigen, die die Trasse definieren, tippen Sie auf Bearbeiten und dann auf Breitenbänder.
- Tippen Sie auf Optionen, um das Stationierungsintervall für Linien und das Stationierungsintervall für Bögen und Übergänge festzulegen. Siehe unter Zur Absteckung verfügbare Stationen.
Weitere Informationen finden Sie unter Trassenentwurf überprüfen.
Hinweise zum Abstecken von Breitenbändern oder Stationen, die die Trasse definieren, finden Sie unter Die Trasse abstecken.