RXL-Straßen
Eine RXL-Datei ist eine Trimble RoadXML-Datei, die ein Kurvenband (die Fahrbahnmittelachse) mit zugehörigen Querprofilvorlagen definiert, die die Trasse definieren. Die gesamte Stationierung wird aus dem Kurvenband abgeleitet.
RXL-Trassendateien können mit folgender Software erstellt werden:
- Trimble Access Trassen Software. Siehe unter RXL-Trasse definieren.
- Trimble Business Center Software.
- Entwurfssoftwarepaket eines Drittanbieters wie Autodesk AutoCAD Land Desktop, Autodesk Civil 3D, Bentley InRoadsund Bentley GEOPAK.
-
Tippen Sie in Trimble Access Trassen in der Kartenanzeige-Symbolleiste auf , um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte Kartendateien.
-
Tippen Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie die RXL-Datei aus dem Trimble Access Projektordner auf dem Controller oder bei Trimble Connect aus (wenn das Projekt, in dem Sie arbeiten, ein Cloud-Projekt ist). Tippen Sie auf Akzept.
Per Voreinstellung ist die RXL-Datei, die Sie mit dem Job verknüpft haben, in der Karte sichtbar, was durch das Häkchen neben dem Dateinamen angezeigt wird.
-
Um Elemente in der RXL-Datei auswählbar zu machen, tippen Sie auf der Registerkarte Kartendateien auf den Dateinamen. Ein Häkchen in einem Quadrat gibt an, dass Elemente in der Datei auswählbar sind.
- Um den Layer-Manager zu schließen, tippen Sie auf Akzept.
Die Trassen-Software behandelt alle Trassenstrecken (einschließlich Stationierungs- und Offset-Werte) als Gitterstrecken. Wenn im Job ein Bodenkoordinatensystem definiert ist, sind die Gitterkoordinaten auch die Bodenkoordinaten.
Nachdem Sie die RXL-Datei mit dem Job verknüpft haben, können Sie folgende Aktionen ausführen: