So geben Sie das horizontale Kurvenband ein
Geben Sie das horizontale Kurvenband für den ausgewählten Tunnel anhand der folgenden Schritte ein. Wie Sie das horizontale Kurvenband durch Auswählen von Elementen in der Karte definieren, wird unter So definieren Sie den Tunnel über die Karte beschrieben.
- Tippen Sie auf Horizontales Kurvenband.
-
Tippen Sie auf Neu.
Das Feld Element ist auf Startpunkt eingestellt.
- So definieren Sie den Startpunkt:
- Geben Sie die Anfangsstation in das Feld Erste Station ein.
Wählen Sie im Feld Methode Folgendes aus:
- Koordinaten eingeben. Geben Sie dann Werte in die Felder Anfang Hochwert und Anfang Rechtswert ein.
Punkt wählen. Geben Sie dann den Punktnamen ein.
Die Felder Anfang Hochwert und Anfang Rechtswert werden mit den Werten des eingegebenen Punktes aktualisiert.
Stellen Sie die Methode auf Koordinaten eingeben ein, wenn Sie die Felder Anfang Hochwert und Anfang Rechtswert bearbeiten möchten, nachdem diese von einem Punkt abgeleitet wurden.
- Geben Sie das Stationierungsintervall ein.
Tippen Sie auf Speich.
Das Startpunkt erscheint in der Grafikanzeige.
- Elemente zum Kurvenband hinzufügen:
Tippen Sie auf Neu.
Wählen Sie den Elementtyp aus, und füllen Sie die übrigen Felder.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema für die gewählte Eingabemethode.
Tippen Sie auf Speich.
Das Element erscheint in der Grafikanzeige.
Fahren Sie fort, nach Bedarf Elemente hinzuzufügen.
Jedes Element wird nach dem vorherigen Element hinzugefügt. Wenn Sie ein Element an einer bestimmten Stelle hinzufügen möchten, heben Sie zuerst das Element in der Grafikanzeige hervor, nach dem das neue Element eingefügt werden soll, und tippen dann auf „Neu“.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Akzept.
- Geben Sie die anderen Tunnelkomponenten ein, oder tippen Sie auf Speich., um die Tunneldefinition zu speichern.