Plan- und Querprofilansicht
Beim automatischen Scannen, Abstecken, Positionieren von Maschinen oder beim Messen einer Position im Tunnel werden neben der Karte die Planansicht oder Querprofilansicht des Tunnels angezeigt.
Wenn verfügbar, ist die Videoansicht des Instruments anstelle der Karte verfügbar, damit Sie sehen können, wohin das Instrument weist. In geteilter Bildschirmansicht:
-
Um die Position des Instruments fein einzustellen, verwenden Sie das Werkzeug Zoomstufe im Video-Bildschirm, um die Ansicht zu vergrößern. Drücken Sie dann auf der Controller-Tastatur die Aufwärts-, Abwärts-, Links- oder Rechts-Pfeiltaste, um das Instrument zu verschieben. Die Pfeiltasten bewegen das Instrument beim Scannen nicht.
-
Wenn die Karte angezeigt wird, verwenden Sie die Links- oder Rechts-Pfeiltaste, um Punkte schrittweise zu ändern, und die Aufwärts- oder Abwärts-Pfeiltasten, um Stationen schrittweise zu ändern.
-
Um zur Kartenansicht zu wechseln, tippen Sie in der Videosymbolleiste auf
. Um zur Videoansicht zu wechseln, tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf
.
-
Um weitere Softkeys anzuzeigen, tippen Sie auf
oder wischen Sie entlang der Reihe der Softkeys von rechts nach links (oder von links nach rechts).
-
Um die Karten-/Videoansicht oder die Plan-/Querprofilansicht größer zu machen, tippen Sie auf
und streichen über den Bildschirm.

Informationen zur aktuellen Position und ggf. ihrer Beziehung zur gewählten Absteckposition werden unter der Planansicht und Querprofilansicht angezeigt. Weitere Informationen zu verfügbaren Differenzen finden Sie unter Informationen zur aktuellen Position.
Um die Position des Differenzanzeigebereichs zu ändern, tippen Sie auf und wischen nach links. Die Plan- oder die Querprofilansicht ändert die Größe auf die nächstgelegene, voreingestellte Position, sodass der Differenzanzeigebereich neben der Plan- oder Querprofilansicht und nicht weiter unten positioniert wird. Tippen Sie auf
, und wischen Sie nach rechts, um die Plan- oder Querprofilansicht mit dem Differenzanzeigebereich unten zu verkleinern.

Die Planansicht des Tunnels wird beim ersten Auswählen des Tunnels angezeigt.
Tunnelelement | Zugehöriges Symbol |
---|---|
Horizontales Kurvenband | Schwarze Linie |
Verschobenes Kurvenband (sofern vorhanden) | Grüne Line |
Aktuelle Station | Roter Kreis |
Ausgewählte Stationen | Voller blauer Kreis |
Instrumentenposition | Voller schwarzer Kreis |
Ausrichtung des Instruments | Gestrichelte rote Linie |
Grau abgeblendeten Stationen wurde kein vertikales Kurvenband bzw. kein Regelquerschnitt zugewiesen. Sie können nicht für Scans ausgewählt werden.
So wählen Sie eine zu messende Station aus:
- Tippen Sie auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil auf der Controller-Tastatur (nicht verfügbar, wenn die Videoansicht neben der Planansicht angezeigt wird).
- Tippen Sie auf eine einzelne Station.
- Halten Sie den Stift auf den Bildschirm, und tippen Sie auf Eine Station wählen. Wählen Sie die Station aus der Liste im Bildschirm Eine Station wählen aus.
Die ausgewählte Station wird als roter Kreis dargestellt.
Um die Punktauswahl aufzuheben, tippen Sie im Bildschirm auf eine andere Stelle. Alternativ dazu können Sie den Stift auf den Bildschirm halten und die Option Auswahl löschen wählen.
Um eine Station hinzuzufügen, die nicht durch das Stationsintervall definiert ist, halten Sie den Finger/Stift auf den Bildschirm und wählen die Option Station hinzufügen.
Halten Sie den Stift auf eine Position auf dem Kurvenband oder dem verschobenen Kurvenband, um weitere Informationen zur Position anzuzeigen.
Um Gitter- und Tunnelkoordinaten zu berechnen und die Definition vor dem Messen des Tunnels zu bestätigen, tippen Sie auf Berechn.
Um die Bildschirmansicht zu verschieben, tippen Sie auf den Softkey Verschieben und drücken auf eine Pfeiltaste.
Um zur Querprofilansicht zu wechseln, tippen Sie auf .

Tippen auf eines der folgenden Elemente, um die zugehörigen Informationen für die horizontalen und vertikalen Offsets, Hochwerte, Rechtswerte, Höhenwerte, Oberflächennamen und Codes (sofern relevant) in einem‑‑Fenster aufzurufen:
Element | Symbol |
---|---|
Kurvenband | Rotes Kreuz |
Kurvenband-Offset | Kleines grünes Kreuz |
Drehpunkt | Grünes Kreissymbol |
Sollpunkte | Blaue Kreise |
Scheitelpunkt | Kurze grüne Linie |
Absteckpunkt für Sprengloch | Leerer schwarzer Kreis |
Rohrabsteckpunkt | Leerer schwarzer Kreis mit einem Punkt darin |
Sonstiger Absteckpunkt | Schwarzer Kreis mit einer Linie, die durch den Ursprung der Position definiert ist |
Halten Sie den Stift auf das Kurvenband, das verschobene Kurvenband, den Sollpunkt oder den Scheitelpunkt, um die zugehörigen horizontalen und vertikalen Offsets, Hochwerte, Rechtswerte, Höhenwerte, Oberflächennamen und Codes anzuzeigen.
Um eine zu scannende Station aus der Querprofilansicht anzuzeigen, halten Sie den Stift auf den Bildschirm und wählen dann die Option Scan an aktueller Station.
Um andere Stationen beim Scannen zu überprüfen, tippen Sie auf die Auf- bzw. Abwärtspfeile, um die nächste/vorige Station anzuzeigen. Die jeweils gescannte Station wird links oben im Bildschirm angegeben. Die jeweils angezeigte Station wird oben in der Bildschirmmitte angegeben.
Um zur Planansicht zu wechseln, tippen Sie auf .

Folgende Symbole können bei Tunnelvermessungen angezeigt werden:
Symbol | In der Planansicht | In der Querprofilansicht |
---|---|---|
|
Die Station steht zur Auswahl bereit |
– |
|
Die Station kann nicht ausgewählt werden |
– |
|
Ausgewählte Station (Auto-Scan) |
– |
|
Die gescannte Station ist innerhalb der Toleranz |
Gescannte Position innerhalb der Toleranz |
|
Die gescannte Station enthält Positionen außerhalb der Toleranz |
Gescannte Position außerhalb der Toleranz |
|
Aktuelle Station |
– |
|
Starker Laserpointer aktiviert |
Starker Laserpointer aktiviert |
|
– |
Gespeicherte Absteckposition |
|
– |
Kurvenbandachse |
|
– |
Verschobene Kurvenbandachse / gedrehte Kurvenbandachse |
|
– |
Aktuelle Position |
|
– |
Das Tunnelprofil wird in Richtung der zunehmenden Station angezeigt. |
|
– |
Das Tunnelprofil wird in Richtung der abnehmenden Station angezeigt. |