LandXML-Querprofiltrassen
Die meisten Auswertesoftwarepakete exportieren LandXML-Dateien jetzt als LandXML-Breitenbandtrassen. Wenn Sie eine ältere LandXML-Datei haben, kann es sich um eine LandXML-Querprofiltrasse handeln, die aus einem Kurvenband (der Fahrbahnmittelachse) mit zugehörigen Querprofilvorlagen besteht. Die gesamte Stationierung wird aus dem Kurvenband abgeleitet.
LandXML-Querprofiltrassen können in der Trimble Access Trassen Software nicht als XML-Dateien verwendet werden. Wenn Sie die LandXML-Querprofiltrasse verwenden, wird diese in eine RXL-Trasse umgewandelt, und die ursprüngliche LandXML-Datei bleibt im aktuellen Projektordner erhalten.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Zum Verwenden einer LandXML-Querprofiltrassendatei in Trimble Access Trassen müssen Sie die zu verwendende LandXML-Querprofiltrassendatei auswählen und dann als RXL-Trassendatei umdefinieren.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
-
Tippen Sie in Trimble Access Trassen auf
, und wählen Sie Definieren.
- Tippen Sie auf LandXML-Trasse.
- Wählen Sie die LandXML-Datei aus. Die Datei muss sich im Trimble Access Projektordner des Controllers befinden.
-
Tippen Sie auf Next.
Der Bildschirm Neue Trasse wird angezeigt. Informationen zum weiteren Vorgehen finden Sie unten unter Trasse als RXL-Trasse umdefinieren.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
-
Tippen Sie in Trimble Access Trassen in der Kartenanzeige-Symbolleiste auf
, um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte Kartendateien.
-
Tippen Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie die LandXML-Querprofiltrassendatei aus dem Trimble Access Projektordner auf dem Controller oder bei Trimble Connect aus (wenn das Projekt, in dem Sie arbeiten, ein Cloud-Projekt ist). Tippen Sie auf Akzept.
Per Voreinstellung ist die Datei, die Sie mit dem Job verknüpft haben, in der Karte sichtbar, was durch das Häkchen
neben dem Dateinamen angezeigt wird.
-
Um Elemente in der Datei auswählbar zu machen, tippen Sie auf der Registerkarte Kartendateien auf den Dateinamen. Ein Häkchen in einem Quadrat
gibt an, dass Elemente in der Datei auswählbar sind.
- Um den Layer-Manager zu schließen, tippen Sie auf Akzept.
-
Wählen Sie in der Karte die Kurvenbänder durch Antippen aus, und tippen Sie dann auf Definieren , um eine neue LandXML-Trasse zu definieren.
Der Bildschirm Neue Trasse wird angezeigt. Informationen zum weiteren Vorgehen finden Sie unten unter Trasse als RXL-Trasse umdefinieren.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
- Wählen Sie das horizontale Kurvenband, das Profilkurvenband und die Oberfläche aus, die die Trasse definieren.
- Je nachdem, was für die Höhen gilt, die die Querprofile definieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Absolut: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Absolute Höhenwerte für Sollquerprofile, um sicherzustellen, dass die Regelquerschnitte korrekt berechnet werden.
- Relativ zum Kurvenband: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Absolute Höhenwerte für Sollquerprofile, um sicherzustellen, dass die Regelquerschnitte korrekt berechnet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Querprofilhöhen.
- Das LandXML-Format unterstützt keine Seitengefälle, aber Sie können diese wie folgt hinzufügen:
- Wenn der letzte Punkt im Querprofil für ein Seitengefälle steht, können Sie die Option Letzten Querprofilpunkt als Seitengefälle festlegen wählen, um diesen Punkt in ein Seitengefälle zu konvertieren.Der Gefällewert vom vorletzten Punkt zum letzten Punkt wird dann zur Definition des Seitengefälles verwendet.
- Wenn der letzte Punkt im Querprofil die Angelpunktposition eines Seitengefälles darstellt, wählen Sie die Option Seitengefälle zu letztem Punkt im Querprofil hinzufügen und füllen die Felder aus, um Abtrag‑ und Auftragwerte für das Seitengefälle hinzufügen (darunter einen Abtragsgraben zu diesem Punkt).Ein Seitengefälle kann für die linke und rechte Seite des Querprofils definiert werden.
- Wählen Sie die Interpolationsmethode für das Querprofil der Trasse. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Höhe
- Nach Quergefälle
Weitere Informationen finden Sie unter Breitenband-Interpolation.
Beispiele für die Interpolation mit Höhe und für die Interpolation mit Quergefälle finden Sie unter Beispiele für Regelquerschnittspositionen..
- Wenn eine aus einem 12d Model erstellte LandXML‑Datei gewählt wird und der Übergangstyp kubisch ist, werden Sie aufgefordert, den geeigneten kubischen Typ zu wählen. Dies liegt daran, dass der kubische Übergangstyp in der Datei nicht identifiziert werden kann. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Kubische Spirale
- Kubische Parabel (NSW)
-
Um die bearbeitete Trasse als RXL-Trassendatei zu speichern, tippen Sie auf Speich.
Die Software wechselt wieder zur Karte, in der die neue Trasse ausgewählt ist und zur Überprüfung oder Absteckung bereit ist.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Sobald die Trasse in eine RXL-Trasse konvertiert wurde, können Sie die Fahrbahndefinition wie bei einer RXL-Trasse bearbeiten. Sie können zum Beispiel weitere Punkte oder Breitenbänder hinzufügen.
Tippen Sie zum Bearbeiten der Fahrbahndefinition auf Definieren, und wählen Sie eine zu bearbeitende Komponente aus. Siehe unter RXL-Trasse definieren.
Tippen Sie auf „Überprüfen“, um die Fahrbahndefinition zu überprüfen. Siehe unter Trassenentwurf überprüfen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Hinweise zum Abstecken von Breitenbändern oder Stationen, die die Trasse definieren, finden Sie unter Die Trasse abstecken.